zur aktuellen Festival-Seite
  • Festival
  • News
  • On Stage
  • Programm
  • Wörterbuch
  • FAQ
  • Question-Corner
  • Doku
  • Contact

Question-Corner

Stelle Deine Fragen!



Stelle Deine Fragen an die ExpertInnen!

Fragen zum Festival beantworten wir – das Festival-Team – umgehend.
Inhaltliche Fragen sind natürlich Sache der ExpertInnen und werden - so weit es möglich ist - während des Festivals beantwortet.

jetzt Frage stellen




12 Fragen

Ully

wie schaut es mit einem Shuttledienst von freistadt weg am Freitag aus?

Frage kommentieren ↓

    Festival-Team

    Liebe Ully! Das findest Du unter FAQ. Hier die gewünschte Info: Öffentlich mit Zug oder Bus: Ab Linz Hauptbahnhof mit dem Bus 312 oder Zug nach Freistadt (Freitag: 09:05 - 10:14 Uhr; Infos unter www.oebb.at). Von dort aus weiter mit dem Rufbus-Shuttle (Anmeldung mittels Anruf 15 min vor Fahrtbeginn unter 0664 1037136 erforderlich) oder mit dem Bus bis zur Haltestelle Rainbach im Mühlkreis B310/Abzweigung Dreißgen. Dein Festival-Team

    Frage kommentieren ↓

Anonym

Ist es möglich das Festival nur am Samstag zu besuchen?

Frage kommentieren ↓

    Festival-Team

    Ja – das ist möglich. Es gibt Tagestickets für Freitag, 9. November, OHNE Mühlviertlerisch Tafeln - und Tagestickets für Samstag, 10. November, um jeweils 45 Euro. Diese Tagestickets sind direkt vor Ort beim Eingang/Registrierung erhältlich und zu bezahlen.

    Frage kommentieren ↓

Josef

Keine Frage - Eine tolle Idee! Gratuliere Euch dazu und wünsche Euch bestes Gelingen.

Frage kommentieren ↓

Anonym

Kann ich auch vor Ort mit den ExpertInnen persönlich ins Gespräch kommen?

Frage kommentieren ↓

    Festival-Team

    Liebe/r Unbekannt! Natürlich kannst Du mit den ExpertInnen auch persönlich sprechen. Nach den Bühnen-Aktivitäten gibt es jeweils die Möglichkeit, beim heavy couching persönliche Fragen zu stellen. Das heavy couching findet in einem eigenen Raum abseits der Hauptbühne statt. Genaue Infos bekommst Du nach Deiner Ticketbuchung (per Mail, kurz vor dem Festival) bzw. direkt vor Ort bei der Registrierung.

    Frage kommentieren ↓

Anonym

Wie gehen Unternehmen mit dem Thema Scheitern um, ist Fehlerkultur mittlerweile in der Wirtschaft salonfähig?

Frage kommentieren ↓

Lydia

Welche Initiativen gibt es, die das Wissen älterer oder schon pensionierter Arbeitnehmer/-innen sichern?

Frage kommentieren ↓

Hermine

Unterstützen Länder die Bestrebungen von Regionen, autark zu werden?

Frage kommentieren ↓

Andreas

Gibt es für Regionalentwicklung internationale Rahmenbedingungen?

Frage kommentieren ↓

Simone

Welches Interesse haben Landesregierungen, Bildung tatsächlich „aufs Land“ zu bringen?

Frage kommentieren ↓



STELLE DEINE FRAGE! Frage doch nicht kommentieren.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Die Frage wird erst nach Prüfung veröffentlicht.


Deine Frage


Vorname

E-Mail (optional)




#ThinkTankRegion2018/Archiv
Festival für regionale VordenkerInnen

Regionalverein Mühlviertler Kernland
Obmann: Bürgermeister Erich Traxler
Geschäftsführung: Mag. Conny Wernitznig, MSc (Projektleitung)


Telefon: 07942/75111
E-Mail: info@thinktankregion.at
2018.thinktankregion2018.at





Menü

Home

Presse

Datenschutz

Impressum


© Regionalverein Mühlviertler Kernland / Logo: honigkuchenpferd /
Website: emotionsfaktor.at / Hintergrundbild: © Kreisel Electric